Rapp, D. J./Pampel, J., Zur Akzeptanz künstlicher Intelligenz in der Abschlussprüfung, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 74. Jg. (2021), S. 678-689.
Rapp, D. J./Pampel, J., Digitalisierung der Berichterstattung durch ESEF – cui bono?, in: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (IRZ), 16. Jg. (2021), S. 263-268.
Rapp, D. J./Pampel, J., Digitalisierung der Abschlussprüfung durch Process Mining: Grundlagen, Anwendungsgebiete und (vermeintlicher) Zielkonflikt bei der Prüfung des Internen Kontrollsystems, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP), 73. Jg (2021), S. 506-518.
Rapp, D. J./Pampel, J./Bongers, Ch. V./Arcer, A., Zur Fragwürdigkeit der Rechtsbindungswirkung der Prüfleitlinien zum Verpackungsgesetz, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 75. Jg. (2022), S. 536-542.
Olbrich, M./Bongers, Ch. V./Pampel, J., Urheberrechtsschutz für Kunstwerke künstlicher Intelligenz?, in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), 124. Jg. (2022), S. 870-877.
Weimann, M./Haßlinger, M./Pampel, J./Bongers, Ch. V., Zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP), 75. Jg. (2023), S. 102-117.
Olbrich, M./Bongers, Ch. V./Pampel, J./Arcer, A., Zur fragwürdigen Zweckadäquanz der Prüfleitlinien zum Verpackungsgesetz, in: Der Betrieb (DB), 76. Jg. (2023), S. 593-596.
2. Kleinere Zeitschriftenbeiträge
Rapp, D. J./Bongers, Ch. V./Pampel, J., Entfernungspauschale oder Mobilitätsgeld? Steuersenkung statt Steuerrückerstattung!, Gastkommentar, in: Der Betrieb (DB), 75. Jg. (2022), Heft 12, S. M4-M6.